Nach 24 Jahren Schulleitung geht Frauken Lass nun „mit einem lachenden und einem weinenden Auge“ in den Ruhestand. Mitarbeitende, Familie und Gäste kamen zur Abschiedsveranstaltung und zeigten auf vielfältige und kreative Weise ihre Wertschätzung der langjährigen Leiterin.
Begonnen hat sie ihre Laufbahn mit einer Ausbildung zur Krankenschwester im St. Franziskus Hospital. Es folgten die Stationsleitung in der DIAKO-Neurochirurgie, ein zusätzliches Pädagogikstudium und seit 1999 die Schulleitung am ÖBiZ. „In der Pflege und der Ausbildung für diesen Beruf steckt mein Herzblut“, sagt Frauken Lass heute. „Ich habe immer gern gearbeitet und wollte die Begeisterung für diesen Beruf bei anderen wecken und weiterentwickeln – und sie auch selbst leben. Dabei bin ich im ÖBiZ immer gut gefördert worden.“
Weiterentwickelt hat sich auch das ÖBiZ selbst. Als Frauken Lass dort ihre Arbeit begann, gab es fünf Lehrkräfte. Heute geben über 20 Lehrkräfte ihr Wissen an die neue Generation weiter. Wie wird die Schule künftig geführt? Frauken Lass freut sich über eine gute Lösung: Ihre bisherige Stellvertreterin Silke-Maria Hansen übernimmt die Leitung gemeinsam mit Dr. Lena Hammann, der Pädagogischen Geschäftsführerin des ÖBiZ. „Ich bin dankbar, dass ich jetzt Verantwortung abgeben darf – in gute Hände. Und dass mir der Abschied auch schwerfällt, ist doch ein gutes Zeichen“, sagt Frauken Lass. „Denn in puncto Teamarbeit und Zusammenhalt war das schon ‚Wolke sieben‘ hier im ÖBiZ!“
Von Pastor Dirk Outzen, dem Rektor der DIAKO, gab es unter tatkräftiger Unterstützung der Gäste einen Reisesegen für den neuen Lebensabschnitt – damit der Weg von der Wolke in den Ruhestand ein guter Weg wird.
Zurück