Wir wollen Leben retten. Machst Du mit?

Um kompetentes Handeln in Notfallsituationen dreht sich alles in der Fachweiterbildung in der Notfallpflege. Margot Dietz-Wittstock, pflegerische Leiterin unserer ZNA, ist Hauptherausgeberin und Mitautorin eines Grundlagenwerkes. Das Wissen gibt sie gern weiter - und sucht zudem noch neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Gerade kommt der 5. Rettungswagen mit Blaulicht vorgefahren, die Mitarbeitenden in der Zentralen Notaufnahme (ZNA) haben wieder alle Hände voll zu tun. „Das Buch hilft uns sehr bei unserer Arbeit, das beginnt schon bei der Ersteinschätzung“, sagen Lisa Jensen und Lone Hauenstein. Lisa macht bereits die Fachweiterbildung in der Notfallpflege, Lone beginnt demnächst damit.

Unterstützt werden sie dabei von Margot Dietz-Wittstock, unserer pflegerischen Leiterin der ZNA. Margot ist übrigens auch Hauptherausgeberin und Mitautorin des Buches „Notfallpflege – Fachweiterbildung und Praxis“, das 2022 als bisher einziges Grundlagenwerk erschienen ist.   

Dabei dreht sich in Theorie und Praxis alles um kompetentes Handeln in Notfallsituationen und damit die gute Versorgung der Patienten in der Notaufnahme. „Notfallpflegende brauchen spezielle Kompetenzen, um im Spannungsfeld zwischen leichten und hoch akuten und zeitkritischen Notfällen richtig handeln zu können“, erklärt Margot. Neben der fachlichen Versorgung gehe es aber auch darum, den Nöten und Ängsten der einzelnen Menschen angemessen zu begegnen. „Wichtig ist die enge Zusammenarbeit und Abstimmung in einem multiprofessionellen Team“, sagt Margot, die in der Notaufnahme des DIAKO Krankenhauses auf rund 50 Kolleginnen und Kollegen setzen kann.

Unter dem Motto „Wir wollen Leben retten. Machst Du mit?“ sucht die Notaufnahme übrigens gerade neue Mitarbeitende.

Wer sich für die Arbeit in unserer Notaufnahme interessiert, kann sich direkt an die pflegerische Leiterin Margot Dietz-Wittstock wenden (E-Mail dietzma@diako.de)

Diesen und andere Beiträge finden Sie auch auf Instagram: "diakopix" heißt der Kanal der DIAKO: Link zu Instagram*

*Datenschutzhinweis. Wenn Sie diesem Link folgen, gelangen Sie zu Instagram. Dort gilt die Datenschutzerklärung von diesen Anbietern. Bitte informieren Sie sich!

Zurück