Mit dem Geld wurde zum Beispiel ein so genannter Känguruh-Sessel für die Neo-Intensivmedizin erworben. Er ermöglicht den Eltern, gleich nach der Geburt oder nach einem Kaiserschnitt mit ihrem frühgeborenen Kind zu kuscheln und dabei komfortabel zu sitzen/liegen. Außerdem stellte der Förderverein eine Spendenbox beim Blutspendedienst auf, denn iele Menschen wollen die Aufwandsentschädigung für die Blutspende (oder Teile davon) gar nicht erst ins eigene Portemonnaie stecken, sondern gleich spenden. Vom gespendeten Geld bezahlt der Förderverein zum Beispiel die Klinikclowns, die dienstags die Kinderklinik besuchen.
Die DIAKO dankt allen Menschen herzlich für Geld- und Blutspenden – und dem Förderverein der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin für sein tolles Engagement!
Zurück