Aktuelles
25 Jahre Diakoniestation im Amt Oeversee
Gestartet 1996 mit neun Mitarbeitenden, ist die Diakoniestation im Amt Oeversee samt Tagestreff mittlerweile im schicken Neubau im Tarper Schellenpark…
Prall gefüllte Spendenboxen für die Pflegekräfte
Spendenboxen mit schönen Sachen von kleinen Flensburger Unternehmen übergaben die "Flensburger Stadtmatrosen" für die Pflegekräfte des DIAKO…
1631 Impfdosen bereits "verimpft" - jetzt folgt die 2. Runde
77 Prozent der DIAKO-Ärzte sind bereits geimpft, bei den Mitarbeitenden der Pflege sind es 60 Prozent. Nun folgt die 2. Impfrunde des Teams um…
„Kreative Seelentröster in der Pandemie“
Pflegekräfte auf der Station A3 im Corona-Alltag: Vieles ist anders.
Der Inner Wheel Club Flensburg spendet für die DIAKO
Die Bewohner des Hans Christian Nickelsen Hauses freuen sich über Fernseher für die Aufenthaltsräume.
Die D5 ist eine speziell eingerichtete Isolierstation
Die D5 ist eine speziell eingerichtete Isolierstation bei uns im DIAKO Krankenhaus, in der aktuell acht Patientinnen und Patienten mit Verdacht und…
Die Folgen des Lockdowns für Kinder und Jugendliche: das interessierte die Achtklässler des Alten Gymnasiums.
Schüler stellen Fragen an Chefarzt Dr. Frank Helmig: Welche Folgen hat der Lockdown?
Notaufnahme im Stresstest
Nach dem Aufnahmestopp der Kliniken in Niebüll und Husum ist die Lage ernst. Die Zentrale Notaufnahme der DIAKO meldet, dass trotz der erheblichen…
Einer ruft "Negativ!" - und alle sind froh
Alle warten auf das Wort "negativ" in der "Teststrecke" der DIAKO und sind dann erleichtert. Hier werden alle Patienten auf Corona getestet, die…