Kirchengemeinde

Einerseits gleicht die Gemeinde der DIAKO jeder anderen Kirchengemeinde der Ev.-Luth. Nordkirche. Auch sie ist dem Auftrag verpflichtet, das Evangelium Jesu Christi in Wort und Tat zu bezeugen. Taufen, Trauungen, Trauerfeiern und viele Gemeindeveranstaltungen finden statt.

Anderserseits hat sie ihr eigenes Profil:Die Seelsorge wird groß geschrieben. Die Kranken erfahren besondere Zuwendung auch in den Gottesdiensten. Segnung und Salbung helfen heilen.

Liturgie und Musik beleben das Gemeindeleben.  Der Matthias-Claudius-Posaunenchor musiziert nicht nur in der Kirche, sondern erfreut die Patienten und Bewohner durch regelmäßiges Kurrende-Blasen rund um das Krankenhaus und das GAH.

Die DIAKO-Kirche ist direkt ins Krankenhaus integriert. Ärzte und Pflegekräfte sowie Patientinnen und Patienten kommen von den Stationen in die Gottesdienste, zu Andachten oder zu Friedensgebeten. Und nicht selten „rollt“ ein Kranker direkt mit dem Bett in die Kirche. "Räume der Stille" findet man in der Eingangshalle des Krkhs und im Eingangsbereich der FFK. Hier finden Mitarbeitenden, Besuchern und Patienten die Möglichkeit, sich zurückzuziehen:  zum Nachdenken, Weinen, Danken, Klagen, Beten – oder auch, um eine Kerze anzuzünden oder einen Zettel mit einer Gebestbitte in die "Klagemauer" zu stecken.