"Blackout in der DIAKO": Notstrom-Check war erfolgreich
Startseite
Pressearchiv
alle Kategorien
DIAKO allgemein

"Blackout in der DIAKO": Notstrom-Check war erfolgreich

Um 14 Uhr wurde es spannend für das DIAKO Krankenhaus, aber besonders auch für Sönke Trux und sein Team: Dann nämlich wurde der „große Schalter“ umgelegt, und es wurde… – zum Glück nicht dunkel. Bei der geplanten „Schwarzschaltung“ des gesamten DIAKO-Krankenhauses sprang wie gewünscht das große Notstromaggregat an, um wichtige Bereiche des Krankenhauses auch weiterhin zu versorgen. 

Ob IT, Lüftungsanlagen, OP-Leuchten, Aufzüge, Monitoring Intensivstation, medizinische Großgeräte wie Röntgenanlagen, CT und MRT – „es hat wie erhofft bis auf Kleinigkeiten alles funktioniert“, freut sich Sönke Trux, der die technische Abteilung des Krankenhauses leitet.

Hochkonzentriert checkte sein Team alle Anlagen, nach einem festen Ablaufplan wie bei einem nicht-geplanten Blackout. Alles unter den Augen der DEKRA, die diese Überprüfung der Notstromversorgung eng begleitete. 

Patienten und Besucher waren ebenso wie Feuerwehr, Rettungsdienste, Leitstelle und Stadtwerke über die kontrollierte Stromabschaltung informiert worden.

Vielen Dank an Sönke Trux, sein Team und die verschiedenen Fachbereiche des Krankenhauses für diesen wichtigen, beruhigenden Test. Vielen Dank auch an KO (Ulrich Kowalski) für den fotografischen Einblick in die gelungene Aktion.