Spezielle Therapieprogramme und Patientenzimmer in der DIAKO-Neurologie stehen für Patientinnen und Patienten mit Epilepsie und Parkinson zur Verfügung. Die so genannte multimodale Therapie ist individuell mit verschiedenen Modulen bestückt. „Diese Behandlung ist sehr viel intensiver als es ambulant möglich wäre“, sagt Prof. Dr. Henning Stolze, der an der Universität Kiel über Parkinson habilitiert hat.
Weitere wichtige Informationen über die Behandlungsmöglichkeiten in der DIAKO-Neurolgie erhalten Sie auf einer Sonderseite, die im Flensburger Tageblatt und weiteren Ausgaben des sh:z erschienen ist. Hier lesen Sie mehr.
Das Bild zeigt (von links): Dr. Patrick House, Dr. Eva-Katharina Kliewer und Prof. Dr. Henning Stolze.