
Kita Kapernaum – erster Nachtkindergarten in Schleswig-Holstein
Die Wohnung ist über 90 Quadratmeter groß und macht einen gemütlichen Eindruck. Wohnzimmer mit Sofa und Essecke, kleine Küche, Flur, zwei Schlafzimmer für die Kinder und eines für die Mitarbeiter, zwei Badezimmer mit Dusche. Es ist bewusst so eingerichtet, dass die Abläufe abends möglichst so ähnlich wie Zuhause sein können: Die DIAKO-Kita Kapernaum ist der erste „Nachtkindergarten“ im Land.
Die maximale Betreuungszeit ist je Kind auf vier Nächte im Monat beschränkt, davon höchstens zwei in einer Woche. Die Kinder werden am Tag der Nachtbetreuung erst am Nachmittag gebracht und am nächsten Tag spätestens nach dem Mittagessen in der Kita wieder abgeholt.
In der zweijährigen Erprobungsphase können bis zu fünf Kinder im Alter von drei bis zehn Jahren über Nacht betreut werden. Für die Nachtbetreuung sind zwei Erzieherinnen vorgesehen, dazu kommen zwei weitere Mitarbeiterinnen. Die Nachtbetreuung ist von Montag bis Donnerstag möglich.

Seit vielen Jahren hat die DIAKO die Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Blick. Hierzu zählten nicht nur die Möglichkeit der Teilzeitausbildung, sondern auch viele Arbeitszeitmodelle und vor allem der Ausbau der DIAKO-Kita. Die Kita ist in den vergangenen Jahren von 70 auf heute 170 Plätze gewachsen. Zunehmend kommen die Mitarbeitenden der Pflege und Ärzte aus ganz Deutschland nach Flensburg; zumeist ohne Familien im Hintergrund, die sich um die Betreuung der Kinder kümmern können. Hier sieht sich die DIAKO als Arbeitgeber gefordert und will mit dem Angebot der Nachtbetreuung helfen.
Die Kita steht auch für Kinder von Nicht-Mitarbeitenden offen. 40 Prozent der Kinder kommen „von außen“. Bei freien Kapazitäten können auch Mitarbeiter der Polizei und Berufsfeuerwehr ihre Kinder über Nacht betreuen lassen. Voraussetzung ist allerdings, dass die Kinder bereits in der DIAKO-Kita Kapernaum tagsüber betreut werden.
Ganz unabhängig von der Nachtbetreuung sind die langen Öffnungszeiten von 6 bis 18 Uhr für berufstätige Eltern attraktiv. Geschlossen bleibt die Kita zudem nur zwischen Weihnachten und Neujahr. Die Betreuung wird individuell auf den Bedarf zugeschnitten, etwa nach den jeweiligen Dienstzeiten.
Zum Herunterladen: Flyer „Nachtbetreuung”