Da arbeiten, wo die Jobs sicher sind.

Kurzporträt der DIAKO Flensburg

Die Ev.-Luth. Diakonissenanstalt zu Flensburg hat sich seit ihrer Gründung 1874 zu einem bedeutenden Zentrum der Gesundheitsversorgung im Norden entwickelt. Zum Spektrum der Arbeit gehören neben Krankenhäusern auch Fachkliniken, Medizinische Versorgungszentren, stationäre und ambulante Seniorenangebote, Ausbildungsstätten, Kindergarten, Kirche und Diakonie sowie ein großer Dienstleistungsbereich. Die DIAKO Flensburg bietet mehr als 3600 Mitarbeitenden einen sicheren Job im Gesundheitswesen.

Mit mehr als 20 Kliniken, Zentren, Instituten und Fachabteilungen zählt das DIAKO Krankenhaus zu den wichtigsten Häusern in der stationären Krankenversorgung Schleswig-Holsteins – mit über 400 Betten zur Krankenversorgung und jährlich mehr als 22.000 stationären und 65.000 ambulanten Patienten. 

Die DIAKO hat Angebote in Flensburg und in der Region Angeln bis Kappeln und Schleswig, in Harrislee und in Nordfriesland von Niebüll bis Husum, in Tarp, Jübek und in Kiel. 

Das DIAKO Krankenhaus ist Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein und Kooperationspartner der Fachhochschule Flensburg im Bereich Krankenhaus-Management. Eine enge Kooperation besteht darüber hinaus mit dem Malteser St. Franziskus-Hospital, mit dem die DIAKO im Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen (ÖBIZ) die Ausbildung in den Pflegeberufen mit über 350 Ausbildungsplätzen unter einem Dach vereint – einmalig in Schleswig-Holstein. 

Ev.-Luth. Diakonissenanstalt zu Flensburg
Knuthstraße 1 · 24939 Flensburg
Tel. 0461  812 -0 · Fax 0461  812 -1086

Beschäftigte: 3600

Jobs und Karriere

Hier geht es zu unserer Seite "Jobs & Karriere" in der DIAKO

 

Auf unserer neuen Seite finden Sie unter www.diako-karriere.de ab sofort unsere Stellenangebote und ein digitales Bewerbungsformular für die Sofortbewerbung und Initiativberwerbung (Icon Rakete).

Und vieles rund um die DIAKO als Arbeitgeber, die Region, Ausbildungsplätze, Praktika, FSJ, Jobs, unsere YouTube-Filme und mehr.

Informieren Sie sich!