Willkommene Unterstützung
Spenden und Fördervereine
Nur durch Mittel der Kranken- oder Pflegekassen, Zuschüsse der öffentlichen Hand und der Kirche oder durch eigenen Umsatz können wir leider nicht alle Aufgaben und Bedürfnisse erfüllen, die mit verschiedensten Projekten verbunden sind.
Aus diesem Grund sind wir zusätzlich auf Spendengelder angewiesen und danken allen Menschen, die uns dabei helfen, Angebote aufrecht zu erhalten und zu verbessern.
Um das Wohl der Patienten zu steigern, setzen wir Spenden für solche und ähnliche Anschaffungen ein:
- Mobilisationsstühle für die Intensivstationen
- Silentia-Sichtschutzwände
- neue Tischtennisplatte für die Psychiatrie
- Wartezimmer-TV für das AOZ
Ansprechpartner
Tom Weidner, Abteilungsleitung der Pflegedirektion
E-Mail: weidnerto(at)diako.de
Schon seit längerer Zeit bemerken auch wir in unserer Einrichtung die verschiedensten Formen von Armut in unserer Gesellschaft. Neben sich verbreitender Sprach- und Bewegungsarmut, der wir mit gezielten Förderkonzepten begegnen, zeigt sich eine steigende finanzielle, materielle Armut, die besonders die seelische Gesundheit von Kindern belastet.
Wir engagieren uns daher für zwei Projekte ganz besonders:
Kleiderkammer
Wir haben für Kinder und auch für Eltern einen Kleidervorrat eingerichtet. Es fehlt Kindern immer wieder an jahreszeitgemäßer Kleidung. Kinder tragen bis in den Sommer gefütterte Schuhe, die Kleidung ist zu warm oder zu kalt oder zu klein. Kleiderspenden legen wir im Flur aus, so dass man sich bei Bedarf unkompliziert etwas nehmen kann.
Kein Kind ohne Mahlzeit
Leider ist es manchmal auch so, dass Eltern das Geld für das Essen in der Kindertagesstätte nicht mehr aufbringen können. So gibt es Kinder, die in der zweiten Hälfte des Monats mit „Ausreden“ fehlen. Auch gibt es Kinder, die sich am Freitag „auf Vorrat“ satt essen, weil sie schon wissen, dass es am Wochenende zu Hause nichts geben wird. Hier unterstützen wir mit konkreten Essensgeldspenden, damit kein Kind auf eine warme Mahlzeit verzichten muss.
Ansprechpartnerin
Christiane Johannsen, Leitung der KiTa Kapernaum
E-Mail: johannsench(at)diako.de
Die Seelsorgerinnen und Seelsorger der DIAKO sind auf Ihre Spende angewiesen für vieles, was der Seele guttun kann. Ihre Spende trägt bei zur
- Hilfe für Eltern von fehl- und totgeborenen Kindern.
- Aufrechterhaltung der seelsorgerlichen Betreuung an den Wochenenden.
- Fingerkreuze und Engel als Zeichen der Nähe Gottes.
- Finanzielle Unterstützung in besonderen Härtefällen (z.B. Fahrtkosten für Angehörige).
Ansprechpartner Krankenhausseelsorge
Pastorin Simone Liepolt
E-Mail: liepoltsi(at)diako.de
Pastor Merten Biehl
E-Mail: biehlme(at)diako.de
Der „Bunte Kreis Nord” unterstützt Familien mit frühgeborenen oder schwerkranken Kindern nach dem Krankenhausaufenthalt, denn der Übergang fällt oft schwer.
Unser Angebot umfasst die Beratung und Unterstützung der Organisation des Alltags in der ersten Zeit zuhause, Hilfe bei der Beschaffung von medizinischen Hilfsmitteln wie bspw. Überwachungs- oder Beatmungsgeräten, Notfalltraining für die Eltern, Koordination bei Anträgen für weitere Hilfen, Pflegekassen, Physiotherapie, benötigte weitergehende Therapien und Ähnliches mehr.
Diese Arbeit können Sie durch Ihre Spenden unterstützen, da die Krankenkassen nicht alle Leistungen übernehmen bzw. diese teilweise ablehnen.
Flyer | Webseite
Ansprechpartnerin
Angela Pflanz, DIAKO Flensburg, Case Management Kinderklinik, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Tel.: 0461 812 4747
E-Mail: pflanzan(at)diako.de
Empfänger: DIAKO-Spenden
IBAN: DE59 2175 0000 0000 0799 60
BIC: NOLADE21NOS
Institut: Nord-Ostsee Sparkasse
Bitte schreiben Sie Namen und Anschrift deutlich auf den Überweisungsträger, damit wir wissen, wem wir zu danken haben. Wenn Sie gezielt für ein Projekt spenden wollen, geben Sie dieses bitte stichwortartig an!
Sie können direkt an die DIAKO, unsere Fördervereine oder unsere Stiftung spenden. Diese Spenden werden von den Vereinen selbst verwaltet und verantwortet.
Fördervereine und Stiftung
Die Stiftung Villa Paletti ist eine unselbstständige Stiftung unter dem Dach der Diakoniestiftung Schleswig-Holstein. Sie fördert mit Spendengeldern Projekte rund um die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen.
Spendenkonto
IBAN: | DE91 5206 0410 1006 4140 10 |
BIC: | GENODEF1 EK1 |
Eine Spendenbescheinigung erhalten Sie auf Wunsch.
Vorsitz
Romy Dobbert
Rückenstadt 7
25899 Klixbüll
IBAN: | DE44 2166 1719 0004 3485 75 |
BIC: | GENODEF1RSL |
Institut: | VR Bank Schleswig-Flensburg |
IBAN: | DE76 2176 3542 0001 3408 67 |
BIC: | GENODEF1BDS |
Institut: | VR Bank Nord eG |
Mit PayPal spenden | … hier klicken! |
IBAN: | DE 5421 7635 4200 0150 4223 |
BIC: | GENODEF1BDS |
Institut: | VR Bank Nord eG |
Mehr erfahren Als Privatperson beitreten Als Firma etc. beitreten